
Als sich vier Untertürkheimer im Januar 2022 zu einem Informationsaustausch über den Abstellbahnhof trafen, mündete dies im gemeinsamen Entschluss, die Untertürkheimer Interessen – insbesondere die Verwirklichung von Lärmschutz beim geplanten Abstellbahnhof – zu bündeln. So beschlossen die vier — Michael Warth, Martin Glemser, Klaus-Ulrich Blumenstock und Michael Brunnquell – das gemeinsame Interesse zu organisieren.
So wurde der Verein Lärmschutz Untertürkheim e.V. im April 2022 als Bürgerinitiative gegründet. Er setzt sich vor Ort für mehr Lärmschutz im Interesse der Anwohner von Untertürkheim ein. Die wird durch Informationsarbeit und Mitwirken in politischen Entscheidungsprozessen verfolgt. Aktuelles Ziel ist es, im Rahmen des geplanten Abstellbahnhofs von Stuttgart 21 die gesetzlichen Lärmgrenzwerte durchzusetzen.
Gemeinsam wurde ein Satzungsentwurf erarbeitet und rechtliche Rahmenbedingungen geklärt. Zur Gründungsversammlung wurde am 01.04.2022 ins TBU Vereinsheim eingeladen. Es konnten 11 Gründungsmitglieder gewonnen werden. Nach Diskussion über den Vereinszweck und die Vereinssitzung wurde der Vorstand bestimmt:
- Vorsitzender: Michael Brunnquell
- Stellvertreter: Puya Khandani
- Kassenwart: Martin Glemser
- Schriftführer: Klaus-Ulrich Blumenstock
- Kassenprüfer: Michael Warth und Irene Werner
Alle Vorstände wurden einstimmig gewählt.
Mehr Informationen: Verein
