Lärmschutz für
den Abstellbahnhof Stuttgart-Untertürkheim
Untertürkheimer fordern Korrektur beim Abstellbahnhof
Abgestellte Züge mit symbolisierter 120 Dezibel Signalhornprobe. Hier am aktuellen Abstellbahnhof Rosenstein. Ist der…
Michael Brunnquell: „David gegen Goliath”
636. Montagsdemo am 14.11.2022 Zum Thema „Stuttgart 21 Abstellbahnhof Untertürkheim – die Fehlplanungen gehen in die…
Informationsstand beim Netto Untertürkheim
Klaus-Ulrich, Irene und Martin am Info-Stand Am 17.09. und am 28.09.2022 haben wir vom Verein Lärmschutz Untertürkheim e.V.…
Verlagerung nach Untertürkheim
- Aktuell befindet sich der Abstellbahnhof am Rosensteinpark nahe des Hauptbahnhofs. Die dort abgestellten Züge sollen in Zukunft nach Untertürkheim.
- Anhand der Größe des bisherigen Areals lässt sich sofort erahnen, dass Einiges auf Untertürkheim zu kommt:
- Täglich mind. 180 Züge, die von außen und innen gereinigt werden und nachts abgestellt werden.
- Die Fotos zeigen das große Areal im Rosensteinpark.
Aktueller Abstellbahnhof Rosensteinpark
Aktueller Abstellbahnhof Rosensteinpark
Neue Lärmquellen
- Signalhorn-Probe mit 120 Dezibel [dB(A)]: das entspricht dem Geräuschpegel eines Presslufthammers oder eines Düsenfliegers
- Bremsenquietschen beim Rangieren
- Kurvenkreischen beim Abrollen über Weichen mit engen Radien (Rad-Schiene-Geräusche)
- Ablassen von Druckluft
- Permanentes Geräusch von Lüftern und Kompressoren
- LKW-Verkehr: Versorgung des Abstellbahnhofs und Entsorgung des Mülls
- Baulärm über Jahre hinweg
„Was geht mich das an?”
- Sie wohnen im Ortskern von Untertürkheim, in Luginsland oder Rotenberg und schätzen Ihre Nachtruhe
- Das könnte bald vorbei sein, denn in vielen Bereichen wird der Lärmschutz-Grenzwert überschritten (max. 49 Dezibel [dB(A)] nachts für Wohngebiete)
- Die Lebens- und Schlafqualität wird reduziert, da z.B. ein Schlaf bei geöffnetem Fenster nicht mehr möglich ist
- Die Grundstückswerte werden durch die Lärmbelastung reduziert
Das ist natürlich blöd. Müssen wir uns damit abfinden?
Der Planfeststellungsbeschluss und insbesondere das Lärmgutachten basieren auf falschen Prämissen. Da die Mitglieder des Lärmschutz Untertürkheim e.V. das Genehmigungsverfahren intensiv begleitet haben, können wir dagegen effektiv gerichtlich vorgehen: